Kanton Bern
Kanton Luzern
Kanton Zug
E-Government Luzern: Kanton Luzern und Luzerner Gemeinden
Weiterbildung Zentralschweiz (Zentralschweizer Regierungskonferenz)
Stadt Zürich
Stadt Luzern
Stadt Kriens
Bezirk Einsiedeln SZ
Bezirk Höfe SZ
Bezirk March SZ
Eidgenössische Gerichte
Kantonale Gerichte
Bezirksgerichte
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Luzerner Kantonsspital
Luzerner Psychiatrie
UniversitätsSpital Zürich
Onkozentrum Hirslanden Zürich
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
H+ Die Spitäler der Schweiz
curafutura Die innovativen Krankenversicherer
MTK Medizinaltarif-Kommission UVG
Medizinische Gutachterstellen
Universität Luzern
Stiftung Brändi Luzern
Wohn- und Pflegezentren
Altersheime und -residenzen
Organisationen im Bereich Prävention und Suchttherapie
Spitex-Vereine
Ausgleichskassen / IV-Stellen
Verbände und Vereinigungen im Profit- und Non-Profit-Bereich (gesamtschweizerisch)
Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
Aregger AG Bauunternehmung
Malerbetrieb
Bertrand Piccard
Organisationsentwicklung IV-Stelle Schwyz
Erstellung einer Situationsanalyse, Konzeption und Begleitung des Projekts zur Transformation von Prozessen, Organisationsstruktur und Führungskultur im Bereich Versicherungsgeschäft
Beratung in KMU-Nachfolgeplanung
Projekt «EquiTAF» Schweizerisches Bundesverwaltungsgericht
Konzeption und Begleitung des Projekts zur Erarbeitung von Instrumenten für den Ausgleich der Geschäftslast zwischen den sechs Abteilungen
Organisations- und Führungsentwicklung auf Stufe Geschäftsleitung einer mittelgrossen Gutachterstelle
Beratung in der Konzeption und Begleitung von Massnahmen zur Entlastung der obersten Führung und Vorbereitung der Nachfolge
Projekt «Regierung und Verwaltung 2019» Kanton Zug
Begleitung Konzepthase des Projekts zur Reduktion von sieben auf fünf Regierungsratsmitglieder mit gleichzeitiger Verwaltungsreform von sieben auf fünf Direktionen mit mittelgrossen Ämtern
Reorganisation Rettungsdienste Bezirke March, Höfe, Einsiedeln
Konzeption Projekt zur Optimierung der Organisation der Rettungsdienste bei den Spitälern Lachen und Einsiedeln
Strategieentwicklung Datenschutzstelle Stadt Zürich
Konzeption, Beratung im Strategieprozess
Standortbestimmung in der Umsetzung
Umsetzung der neuen EU-Datenschutzrichtlinien in einem weltweit tätigen Grossunternehmen
Mitwirkung in Gesamt-Konzeption und Strategie, Leitung des Projektes für die Schweiz
E-Government Luzern: Objektwesen
Externe Projektleitung Konzeptphase und Begleitung Umsetzungsphase
www.egovernment-luzern.ch
Personalstrategie Eidgenössische Justizbehörde
Konzeption Grundlagen, Beratung im Strategieprozess
Organisationsentwicklung Spitex Höfe und Spitex Untermarch
Konzeption und Begleitung Organisationsentwicklung betreffend Struktur, Zuständigkeiten, Schnittstellen, Prozesse
Konfliktberatung in diversen Organisationen
Beratung in Konfliktsituationen, massgeschneiderte Konfliktbearbeitung, Begleitung in Konfliktlösungsprozessen, externe Beurteilung von Konfliktsituationen (diverse Organisationen)
Evaluation der personellen Dotierung der Justizbehörden des Kantons Bern
Externe Evaluation im Auftrag der Justizkommission des Grossen Rates des Kantons Bern. In Kooperation mit INTERFACE Politikstudien Forschung Beratung
Informationen zum Projekt
Schlussbericht
Fusion von Obergericht und Verwaltungsgericht zum Kantonsgericht Luzern
Leitung Zusammenlegung Zentrale Dienste, Koordination Teilprojekte
IT-Kooperationsprojekt der Kantone ZH, LU, ZG, SO, SH und der Stadt Chur
Leitung Vertragsverhandlungen für die Kooperationspartner;
Projektleitung Kanton Luzern
Führungsentwicklung für die Kantonale Verwaltung Luzern
Mitglied der Begleitgruppe
Zusammenlegung von sechs auf zwei Grundbuchämter, Kanton Luzern
Konzeption, Leitung Gesamtprojekt, Koordination und Coaching der Teilprojekte
E-Government-Strategie für das Grundbuchwesen Kanton Luzern
Konzeption und Umsetzung
Strategie und Optimierung Organisation Studiladen Luzern
Leitung