Führung kann nicht nur auf die Fähigkeit einzelner Führungspersonen reduziert werden, sie ist auch ein Qualitätsmerkmal der gesamten Organisationseinheit. Das Potenzialscreening ist ein Angebot, welches die Weiterentwicklung des Führungssystems einer ganzen Organisationseinheit unterstützen und damit die Führungsleistung eines gesamten Bereiches verbessern kann.
Mit den einzelnen Führungskräften wird eine Potenzialanalyse durchgeführt. In einem ausführlichen Reflexions- bzw. Feedbackgespräch werden Stärken, Entwicklungsfelder und Empfehlungen für die individuelle Weiterentwicklung besprochen.
Die Resultate der einzelnen Potenzialanalysen werden zu einem «Potenzialscreening» des ganzen Leitungsteams zusammengefasst. Stärken und Entwicklungsfelder des Leitungsteams und Empfehlungen zur Weiterentwicklung werden in einem Bericht zusammengefasst.
In einem Workshop mit dem gesamten Leitungsteam werden die Resultate des Potenzialscreenings präsentiert und diskutiert und Massnahmen zur Weiterentwicklung festgelegt.
Ruth Aregger, Aregger Consulting AG, Luzern
CHF 5'700 plus CHF 700 pro Führungsperson, exkl. Raummiete und Verpflegung für den Workshop
nach Absprache
Karl-Heinz Karius