Führung 4.0, New Work, Generation Y, digitale Transformation …

Eine kritische Auseinandersetzung mit den Veränderungen der Arbeitswelt.

Alles redet von Führung 4.0, New Work, Generation Y, demografischem Wandel, Individualisierung, digitaler Transformation … Sind dies Megatrends, Hypes oder Hirngespinste? Um was geht es bei diesen Schlagwörtern eigentlich genau? Inwiefern wirken sich diese Themen auf unsere Führung aus?


Inhalte

Wir setzen uns kritisch mit wichtigen Veränderungen der Arbeitswelt auseinander und reflektieren, inwiefern diese unsere Führung verändern.

  • Begriffsklärung: Führung 4.0, New Work, Generation Y, demografischer Wandel, Individualisierung, digitale Transformation.
  • Sind dies Megatrends, Hypes oder Hirngespinste?
  • Wie konkret beeinflussen uns diese Themen in unserer Führungsarbeit – welches sind dabei die Herausforderungen?

 

Arbeitsweise: Theorieimpulse, kritische Reflexion und Erfahrungsaustausch

Das Thema ist zusammengefasst auch als Input-Referat buchbar.


Daten und Veranstaltungsort

Nach Absprache


Referentin

Ruth Aregger, Aregger Consulting AG, Luzern


Kosten

CHF 200 / Teilnehmer (mind. 8 TN)

«Nicht kopieren was ist, sondern kapieren was kommt.»

Karl-Heinz Karius


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Aregger Consulting AG

Güterstrasse 2

6005 Luzern

 

Telefon: +41 (0) 41 410 10 30

E-Mail: info@aregger-consulting.ch

 

Xing: Ruth Aregger

LinkedIn: Ruth Aregger